
Radio TEDDY in Erfurt und Weimar
Radio Teddy ist in Erfurt auf 99,2 MHz und in Weimar
auf 88,7 MHz zu hören.

Japan auf ASTRA in HD
ASTRA 19,2 Grad Ost
11,229 GHz vertival SR 22000 FEC 2/3

Deutsche Welle-TV über ASTRA
DW-TV sendet jetzt auch über über ASTRA:
Transponder 11629 MHz
Symbolrate 22000
Polarisation: Vertikal

Spezial-Frequnzliste
Die neue
Spezial-Frequenzliste 2015/16
ist fertig und kann bestellt werden. Sie wird nicht mehr vom VTH-Verlag
herausgegeben sondern vom Funk Verlag Bernhard Hein.

Neue SIGMIRA Version
Es gibt eine neue Sigmira
Version:
http://www.saharlow.com/technology/sigmira

DEGEN DE1103 Frequenzerweiterung unter 100 kHz
Um den Frequenzbereich des DEGEN DE-1103 auf die
Frequenzen unterhalb von 100 kHz zu erweitern geht folgendermaßen vor:
Der Empfang erfolgt nun auch auf LW und MW über die
Teleskopantenne oder die angeschlossene externe Antenne!
Wenn der Frequenzbereich mit "BAND+" oder "BAND-" wechselt, arbeitet der
DEGEN wieder normal.

Voice of Korea mit eigener Email-Adresse
KRE
The Voice of Korea
Pyongyang-Moranbong
Nordkorea - KVDR
email:
vok@star-co.net.kp
url:
http://www.vok.rep.kp/CBC/german.php

Kurzwellenfreunde Brand
Seit 1995 vergeben die Kurzwellenfreunde Brand ein Jahresdiplom für den bestätigten Empfang von Rundfunksendern aus mindestens zehn Ländern der Erde. Mit dem Jahresdiplom 2002 ändert sich
die Ausschreibung. Das Diplom wird fortan vergeben für den bestätigten
Empfang von F u n k s i g n a l e n aus mindestens zehn Radioländern.
Damit werden fürs Diplom nicht mehr nur Rundfunksender gewertet sondern
alle Arten von Funkstationen, wie z.B. Utility- und Amateurfunkstationen
(auch gemischt). Grundlage für die Länderwertung sind wahlweise die EDXC- oder die DXCC- Länderliste. Das Diplom kann mit einer GCR-Liste
beantragt werden, welche folgende Punkte enthalten sollte: Station,
Land, Frequenz, Empfangsdatum. QSLs müssen nicht vorgelegt werden, der
Diplommanager behält sich aber das Recht vor, Kopien einzelner QSLs zu
verlangen.
Die Diplomgebühr beträgt 3,50 Euro (in Briefmarken dem Diplomantrag
beizufügen). Bewerber, die in einem Jahr hundert Länder oder mehr
bestätigt haben, erhalten das Diplom kostenlos gegen Rückporto
(Briefmarke von 1,53 Euro).
Diplomanträge an:
Hans-Jürgen Schmelzer
Mitterteicher Str. 15
95643 Tirschenreuth
Deutschland

Die Adresse des RMRC hat sich geändert:
Sie lautet jetzt:
Rhein-Main-Radio-Club (RMRC) e.V.
Postfach 70 08 49,
D-60558 Frankfurt

SRG-Archiv
Seit ihrer Gründung 1931 hat die SRG Bild- und
Tondokumenten aufbewahrt. Diese werden jetzt über ein Online-Archiv
verfügbar gemacht. Das Archiv befindet sich unter
www.ideesuisse.ch.
